Heute widme ich mich einem Thema das eher indirekt mit Fotografie zu tun hat und möchte aus eigener Motivation heraus mal etwas Werbung für ein Produkt machen. Wenn ich Sterne fotografiere, bin ich oft mehrere Nächte am Stück in der Natur unterwegs, oft ohne, dass ich schon nach einer Nacht zum Auto oder meiner festen Unterkunft zurückkehre. Je nach dem, was dein fotografischer Schwerpunkt ist, kennst du das ja. Bei der Planung für solche Ausflüge habe ich mich jedes mal gefragt – was soll ich bloß zum Essen mitnehmen?!
Das Gewicht darf nicht allzu groß sein, weil man auch schon mal 12 Kilometer auf irgendwelche Berge wandern muss. Es darf nicht zu wenig sein, ich will ja nicht verhungern weil ich mich verplant habe. Ich will aber auch nicht 2 kg Nahrungsmittel wieder mit zurückschleppen. Außerdem sollte es nahrhaft sein, viel Energie spenden und nach Möglichkeit sogar noch einigermaßen gesund sein. Um Gewicht zu sparen, nehme ich außerdem nie einen Kocher oder Geschirr mit, wenn ich lange Strecken zu Fuß gehen muss. Nun möchte man ja aber auch nicht 3 mal am Tag Fisch aus der Dose essen, Milch für Müsli mitnehmen, oder mehrere Tage lang den gleichen Belag aufs Brot tun. Natürlich ist das Geschmacksache und macht vielen nichts aus, aber mich hat es extrem genervt. Als Alternative gibt es noch gefriergetrocknetes Essen, das aber leider auf Dauer unglaublich teuer ist und auch wieder die Mitnahme von Kochgerät erfordert. Klar könnte man auch mehr verschiedene Nahrungsmittel mitnehmen, damit man mehr Abwechslung hat, aber das bedeutet auch immer wieder einen schwereren Rucksack.
Nano passt in jeden Rucksack, die Tüten sind robust und finden Platz in ungenutztem Stauraum.
Nano – Was ist da überhaupt drin?
Ich hatte vor vielen Monaten mal etwas von “Soylent” gelesen und es im Hinterkopf abgespeichert, dass es sowas gibt. Ein Informatiker hat analysiert, welche Vitamine, Spurenelemente und Stoffe man im Idealfall zu sich nehmen muss, um seinen Körper zu 100% perfekt und gesund zu versorgen und vor allem satt zu sein. Nur, dass die Zubereitung nicht kompliziert sein sollte, sodass man im Vergleich zu konventioneller Nahrung Zeit sparen würde. Heraus kam ein Vollernährungs-Pulver das mit Wasser gemischt und getrunken wird. Man könnte es auch als Astronauten-Nahrung bezeichnen. Passt ja zur Astrofotografie. In den letzten Jahren gab es daraufhin immer mehr Unternehmen, die anfingen, vergleichbare Produkte herzustellen. Als ich vor Kurzem nach Soylent recherchierte, stieß ich als erstes auf www.eatnano.eu, einem Hersteller aus den Niederlanden.
Ich informierte mich auf der Website ausführlich über die Inhaltsstoffe. Alle Zutaten sind rein vegan und es sind sämtliche Vitamine und Stoffe enthalten, die für eine ausgewogene Ernährung notwendig sind, nicht nur wenn es schnell gehen muss. Es ist kein Nahrungs-Ersatzmittel, man kann damit auch nicht abnehmen, und es ist auch kein Vitaminpräparat oder Eiweiß-Shake. Es handelt sich um ein vollwertiges Nahrungsmittel, das eben praktischer Weise ein Pulver ist. Nano ist in Tüten zu 150 g verpackt und ist in verschiedenen Paketgrößen erhältlich, wobei die geringste 22 Mahlzeiten beinhaltet. Es wird einfach mit 350 ml Wasser gemischt und getrunken. Es gibt noch eine Mahlzeit die herzhaft ist und heiß getrunken wird, das “Nano Veggie Meal”, das ich aber noch nicht probiert habe. Der Name führt hier etwas in die Irre, denn das normale Nano ist ebenso vegan. Es schmeckt leicht nach Vanille und etwas nach Haferflocken, die auch einen großen Anteil ausmachen.
Tabelle mit allen Vitaminen und Nährstoffen, die in Nano enthalten sind – klick drauf um alles zu sehen. Auf der Website findest du noch mehr und vor allem sehr detaillierte Infos zu den Inhaltsstoffen.
Meine persönlichen Erfahrungen
Ich war anfangs skeptisch und bestellte erstmal 22 Mahlzeiten. Bei einer größeren Bestellung später bekam ich noch eine Trinkflasche von Nano mit dazu, in der sich das Pulver schnell und einfach mit Wasser mischen lässt. Ich probierte es erst im Alltag aus und ersetzte eine oder zwei Mahlzeiten am Tag durch Nano. Bei Fotoausflügen die mit weiten Wanderungen verbunden waren, habe ich mich dann mal 3 Tage am Stück ausschließlich von Nano ernährt und war vollkommen zufrieden. Das ist auch der Grund warum ich dir hier davon erzähle. Es macht genauso lange satt wie ein konventionelles Essen, enthält nur wenig Zucker und vor allem solchen, der langsam abgebaut wird. Der Zuckerspiegel machte keine Berg- und Talfahrten und ich fühlte mich einfach völlig normal und hatte Energie. Ich musste kein Kochgeschirr mit mir herumtragen, sondern nur ein paar Tüten Nano und Wasser bzw. einen Wasserfilter. Trinkwasser nehme ich ja sowieso immer mit, bzw. falls ein Gewässer in der Nähe meiner Fotolocation ist (Bergseen, Bäche usw.), nehme ich einen Wasserfilter und muss nicht so viel tragen. Mit dem Filter kann man das Wasser aus Seen und Flüssen trinken, selbst wenn z.B. Kühe am Ufer dazu beitragen, dass man das unter normalen Umständen wirklich nicht tun würde.
Genug Zeit für die wichtigere Dinge
Stell dir vor, du möchtest den Sonnenuntergang fotografieren und deine Wanderung hat länger gedauert als geplant. Oder du stellst dir den Handywecker zum Sonnenaufgang, kommst aus deinem Zelt, und willst schnell anfangen zu fotografieren, hast nicht genug Zeit zum Essen, bist aber schon ziemlich ausgehungert…Tüte aufreissen, Nano und Wasser in der Flasche mischen – das dauert nicht mal 30 Sekunden. Die Flasche von Nano lässt sich dicht verschließen und mitnehmen, sodass man es nebenbei trinken kann.
In meinen Augen ist Nano jedenfalls ein interessantes und praktisches Outdoor-Nahrungsmittel. Es ist sehr schnell zubereitet und schnell getrunken, macht satt und versorgt den Körper wahrscheinlich besser mit allem was er braucht, als wenn man sich 3 Tage lang mit Käsebrot oder Dosenfisch foltert. Natürlich schmeckt Nano ebenfalls immer gleich, da es z.Z. nur diese eine Sorte gibt. Der Vanillegeschmack ist jedoch sehr subtil und da es getrunken wird, kommt der Geschmack weniger zu tragen als bei Nahrung die gekaut werden muss. Zumindest ich kann es nach 3 Tagen am Stück immer noch sehen, ohne, dass es mir zu viel wird…was ich von den anderen beispielhaft genannten Nahrungsmitteln nun wirklich nicht behaupten kann.
Falls du also auch überlegst, was für Nahrung du zu deinem nächsten Rucksack-Trip mit nimmst, solltest du Nano mal eine Chance geben, hier nochmal der Link zur Website: www.eatnano.eu
Jetzt denkst du dir – ja ganz toll, dass du mir das alles erzählst, aber ich kann mir nun anhand des Textes immer noch nicht vorstellen, wie das schmeckt und hab auch keine Lust dafür Geld auszugeben. Brauchst du auch nicht! Denn du kannst eine Überraschung von Nano gewinnen! Schreib einfach hier unter dem Beitrag einen Kommentar um mitzumachen, oder mach das auf meiner Facebook-Seite). Woraus genau die Überraschung besteht, weiß nicht mal ich selbst, aber weil die Produktpalette von Nano überschaubar ist, ist es wohl ziemlich offensichtlich;) Die Verlosung läuft vom 09.11. bis Sonntag den 20.11.2016. Den Gewinner gebe ich hier und auf Facebook bekannt. Ich kann dir dazu keine Email schreiben, also schau bitte unbedingt nach dem Ende der Aktion hier nach, ob du gewonnen hast!
Danke fürs Durchlesen und dein Interesse!
Fürs Mitmachen bei der Verlosung, Fragen, Kritik und Anmerkungen bin ich, wie immer, sehr dankbar!
-Matt
15 Comments
Hallo Matt, danke für den Artikel. Das werde ich auf jeden Fall ausprobieren! Würdest du noch verraten, welchen Wasserfilter du benutzt? Ich bin mit meinem nämlich gar nicht zufrieden. Danke! Lieben Gruß von Anja
Hallo Anja, vielen Dank für deinen Kommentar! Freut mich, dass du Nano mal testen willst, ich bin gespannt was du davon hältst. Ich benutze den Filter von Sawyer, den gibt es bei amazon für wenig Geld. Viele Grüße!
Der Freddy wurde heute per Zufallsgenerator als Gewinner ermittelt, den Screenshot könnt ihr bei Facebook sehen. Herzlichen Glückwunsch Freddy! Bei FB habe ich bereits Kontakt zu dir aufgenommen. Ich danke euch allen nochmal ganz herzlich, dass ihr mitgemacht habt!
Das ist ja interessant. Ich bin ja auch viel in der Natur unterwegs um Tiere zu fotografieren und da vergisst man schon mal die Zeit und auch manchmal rechtzeitig an Nahrung zu denken.
Hi Jakob, danke für dein Interesse! Schön, dass du her gefunden hast und mitmachst:)
Coole Sache. würde.das wohl auch mal testen. Spart echt einiges an Gewicht.
Danke für den Beitrag!
Danke fürs durchlesen Philipp, freut mich! Schön, dass du mitmachst!
ich stand schon viel zu oft vor diesem Problem. Und bisher waren meine Lösungen alle nicht optimal. Ich werde Nano auf jeden Fall mal bestellen und schauen ob es taugt.
Danke für den Tip 👍
Hi Freddy, danke fürs Durchlesen! Freut mich, dass du es mal testen willst. Vielleicht gewinnst du auch, dann brauchst du erstmal nicht selbst bestellen…aber ich will dich natürlich nicht davon abhalten 😀 Danke jedenfalls für deinen Kommentar!
Hi Matt
bin über View zu deiner Seite kommen, einmal weil mich diese Art von Astrofotografie begeistert und dann den Artikel über Nano -Food ich suche noch etwas an Nahrung für meinen Grönlandtrip im Februar. Also habe ich diesen erst mal intensiv gelesen, vielleicht habe ich etwas Glück und gewinne hier etwas zum probieren. Aber bis dahin werde ich mich hier noch ein wenig umsehen.
Lieben Gruß Sabine und
Allseits gutes Licht, oder besser sternenklaren Himmel.
Hallo Sabine! Freut mich, dass du über VIEW hier hergefunden hast und, dass du mitmachst! Grönland klingt wirklich cool, da bin ich etwas neidisch 🙂 Da wünsche ich dir auf jeden Fall, dass es klappt. Danke fürs Lesen und Mitmachen!
Das Thema ist zwar wirklich abseits der Fotografie, aber klingt spannend. Würde auch gerne am Gewinnspiel Teilnehmen. Wenn es nicht klappt muss ich halt sonst doch selber bestellen 😀
Cool das du sowas veranstaltest.
Gruß
Chris
Hey Mister Chris! Freut mich, dass du auch mitmachst! Klar, wieso nicht, ist doch ein größerer Anreiz sich das durchzulesen:) Na denn viel Glück und danke fürs Lesen und, dass du meine Seite besucht hast!
Ich bin rein zufällig über deine schönen Bilder auf den Beitrag gestoßen. Da ich bald ein Wochenende plane suche ich noch die passende Nahrung 🙂 wäre super wenn ich dies mal testen kann.
Mach weiter so. Deine Bilder sind Wahnsinn!
Schöne Grüße aus Kassel
Ha das ist ja cool, du hast den Beitrag gefunden, schon bevor es losgeht 😀 Find ich gut! Na denn hoff ich mal für dich, dass es klappt. Nächsten Mittwoch weißt du Bescheid 🙂 Danke fürs Durchlesen!